Frauenselbsthilfe Krebs - Regionalgruppe Tübingen
Für Frauen, Männer und Angehörige

Christine Tetzlaff, Vorsitzende der Gruppe Tübingen der Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V.Seit 1980 besteht die Regionalgruppe Tübingen der Frauenselbsthilfe Krebs. Es war ein langwieriger Prozess, heute nehmen wir einen besonderen Platz in der Region Tübingen-Reutlingen und Umgebung ein. Dies verdanken wir der Mitarbeit und dem Einsatz vieler Teilnehmer/Innen und Mitglieder. Immer wieder haben sich Menschen zu ehrenamtlichem Engagement entschlossen und Verantwortung in Aktionen und Aktivitäten unserer Gruppe übernommen, ihr Wissen und Können weitergegeben. Sie alle haben Andere "aufgefangen, informiert und begleitet" und trotz mancher Spannungen und Probleme den Mut und die Motivation nicht verloren.

Das zeichnet die Frauenselbsthilfe Krebs aus.

Ihre Christine Tetzlaff
Vorsitzende der Regionalgruppe Tübingen der Frauenselbsthilfe Krebs e.V.
Vorstandsmitglied Frauenselbsthilfe Krebs Landesverband Baden-Württemberg/Bayern e.V. (seit 2020)

Frauenselbsthilfe Krebs e.V. -  Regionalgruppe Tübingen
Für Frauen, Männer und Angehörige
Pink Paddling e.V. BW
Pink/Gelb "Neckardrachen" Tübingen


Frau Tetzlaff ist Patientenvertreterin der Selbsthilfegruppen im Comprehensive Cancer Center.

CCC Comprehensive Canser Center Tübingen-Stuttgart


Kontakt

Sie möchten Kontakt zur Frauenselbsthilfe nach Krebs, Guppe Tübingen oder zum Pink Paddling?
Siehe hier...

Beate Bartels
Beate Bartels

 Sibylle Glock
Sibylle Glock

Birgit Gödan
Birgit Gödan

 Beate Knoll
Beate Knoll

Lisa Rapp
Lisa Rapp

Uschi Sautter
Uschi Sautter

Annerose Schaal
Annerose Schaal

Kerstin Schade-Jörgens
Kerstin Schade-Jörgens

Christine Tetzlaff
Christine Tetzlaff

  

Frauenselbsthilfe Krebs e.V. - Ortsgruppe Tübingen
Frauenselbsthilfe Krebs e.V. - Ortsgruppe Tübingen

Annerose Walker
Annerose Walker

Frauenselbsthilfe nach Krebs heißt...

Freude erfahren
Ruhen und schauen
A tem holen
Unruhe bekämpfen
Energie sammeln
Neuanfang wagen
Schweigen können
Erfahrungen Anderer nutzen
Lächeln - auch an trüben Tagen
Betroffenheit ausdrücken
Spannungen abbauen
Tränen zulassen
Hoffnung leben
Ideale hochhalten
Leben bewusster gestalten
Freiheit genießen
Erkenntnisse sammeln und weitergeben

Nein sagen können
Abwehrkräfte stärken
Chancen aufgreifen
Hilfen annehmen und geben 

Kontakte knüpfen
Reden, aber auch zuhören
Emotionen zulassen
Besuche machen und empfangen
Sonnenstrahlen einfangen

Helfen Sie uns, etwas zu bewegen:

Spendenkonto FSH Gruppe Tübingen:
Kreissparkasse Tübingen (BIC: SOLADES1TUB)
IBAN: DE38 6415 0020 0000 6055 15

Spendenkonto FSH Pink Paddling Tübingen:
Kreissparkasse Tübingen (BIC: SOLADES1TUB)
IBAN: DE30 6415 0020 0002 6676 85

Bei Spenden ab 50 € erhalten Sie eine Spendenbescheinigung. Dazu benötigen wir Ihre vollständige Anschrift im Verwendungszweck Ihrer Überweisung.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung.

Lesen Sie hier: Entstehung und Entwicklung der Frauenselbsthilfe Krebs...

Weitere Informationen und Downloads:

Aktiv nach Krebs

40 Jahre

Frauenselbsthilfe Krebs e.V.
Für Frauen, Männer und Angehörige
Regionalgruppe Tübingen

Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. - Gruppe Tübingen

Für Frauen und Männer mit Krebs

Auffangen - Informieren - Begleiten

Landkreise Reutlingen und Tübingen.

Pink Paddling Tübingen

Pink Paddling Tübingen
Wir sitzen alle in einem Boot.
Gemeinsam Paddeln ist gut für Körper und Seele.